Als eine der wenigen Unternehmen in Österreich bieten wir das neu entwickelte Symphonie Aqua Line an. Dieses innovative System macht es möglich, die Belastungspunkte des Stumpfes im Prothesenschaft unter tatsächlichen Bedingungen zu erfassen und einen völlig passgerechten Gipsabdruck unter Vollbelastung herzustellen.
Ohne langwieriges Anpassen und Nacharbeiten haben Sie die Möglichkeit Ihr Gangbild gemeinsam mit unserem Physiotherapeuten zu verbessern und alle Vorteile des Symphonie Aqua Line kennen zu lernen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit das „SYMPHONIE AQUA LINE“ zu testen und laden Sie zu einer kostenlosen Testversorgung in unser Kundenzentrum ein.
Anmeldung per Mail prothetik@fruehwald.net oder per Telefon
Orthopädietechnik:. 01 533 25 15 323
Kontaktformular: Orthopädietechnik
Frühwald Kundenzentrum 1220 Wien, Rudolf-Hausner-Gasse 11.
Symphonie Aqua Line – der hydrostatische Gipsabdruck für passgenaue Prothesenschäfte
Das innovative Symphonie Aqua System macht es möglich, die Belastungspunkte des Stumpfes im Prothesenschaft unter tatsächlichen Bedingungen zu erfassen und einen völlig passgerechten Gipsabdruck unter Vollbelastung herzustellen. Durch den hydrostatischen Druck wird bereits während des Gipsabdruckes – vor der Probeschaftanfertigung – die genaue Anatomie erfasst. Dabei werden die Weichteilsituation, die knöchernen Strukturen, die Druck- und Schmerzpunkte sowie das Narbengewebe im Stumpf optimal abgebildet.
Abdruck und folglich Schaft gleichen sich der Anatomie des Stumpfes an. Somit wird total surface weight bearing durch das hydrostatische System weltweit erstmalig realisiert.
Ihre Vorteile
• Höhere Kundenzufriedenheit durch perfekte Passform und Haftung des Schaftes
• Effektivität in der Schaftproduktion – kein langwieriges Anpassen des Probeschaftes mehr erforderlich
• Kosten-, Zeit- und Materialersparnis durch effizientere Prozesse
• Reproduzierbarkeit des Gipsabdruck trotz Individualität
• Einfache Anwendung – Die Berechnung des empfohlenen Drucks im Zylinder ist durch die Symphonie Aqua VC-App für jeden Techniker möglich
• Die Effizienz und Effektivität lassen Zeit für Einstellungen der Prothese und den Service am Patienten
Unsere Beste Idee für die Orthopädietechnik
Durch den entstehenden hydrostatischen Druck dieser Technologie, wird während des Gipsabdrucks das individuelle Körpergewicht optimal und absolut gleichmäßig auf die Stumpfoberfläche übertragen.
Die Stumpfform bestimmt die Schaftform.
Einfache Anwendung.
Für ein einfach perfektes Ergebnis.
Die Reproduzierbarkeit des Abdrucks beschleunigt und vereinfacht den Versorgungsablauf. Umfangreiches Modellieren und Anprobieren ist nicht mehr erforderlich.